
Phone für Microsoft Teams
Ermöglichen Sie Anrufe ins Fest- und Mobilfunknetz direkt aus Microsoft Teams heraus.
Jetzt bestellen
Die Telefonie Erweiterung der Telekom fürAnrufe ins öffentliche Fest- undMobilfunknetz mit bestehenderRufnummer
MagentaBusiness Collaboration -Einfach. Nahtlos. Zusammenarbeiten.
Für effizientere Teamarbeit: Integrieren Sie Ihre
Festnetznummer in Microsoft Teams
Viele Unternehmen möchten Ihr Kollaborationstool noch effizienter machen. Mit der Telefonie Erweiterung für Microsoft Teams von der Telekom können Sie Ihre bestehende Festnetznummer in Microsoft Teams integrieren und die Zusammenarbeitund Kommunikation noch nahtloser und ortsunabhängiger machen.
Ihre Vorteile mit Phone für Microsoft Teams
Effizienter und zeitsparender arbeiten: Ihre Mitarbeiter könnendirekt aus Microsoft Teams in Fest- und Mobilfunknetze telefonieren.
Ihre Mitarbeiter sind immer unter ihrer Festnetznummer erreichbar, unabhängig vom Endgerät.
Ihre Mitarbeiter verpassen keine Anrufe mehr, egal, wo sie sind. Alle Anrufe sind direkt in Teams gebündelt.
Alles unter Kontrolle in einem Tool, auf einen Blick, auf jedem Gerät:
Chat, Videokonferenzen und Festnetz-Telefonie.
So bestellen Sie die Festnetz Telefonie-Erweiterung für Microsoft Teams
1. Diese Bausteine benötigen Sie:
Telekom Festnetztarif CompanyFlex & Microsoft Teams Basislizenz
Um die Festnetz Telefonie-Erweiterung Phone für Microsoft Teams bestellen und nutzen zu können, benötigen Sie als Voraussetzung einen Telekom CompanyFlex Festnetztarifund eine derMicrosoft 365 Business Editionen, um eine passende Teams-Lizenz zu erhalten.
2. Buchen Sie das Microsoft Add-On für Telefonie
Als nächstes benötigen Sie das Microsoft Add-On "Phone Standard", um Telefonie-Funktionen in Microsoft Teams nutzen zu können. Das Add-On können Sie auf dem Telekom Cloud Marketplace für Geschäftskunden für 7,50 € mtl./Benutzer bestellen.
Microsoft Add-On für Telefonie bestellen
Bitte beachten Sie, dass das Add-On bei den Microsoft VersionenOffice 365 Enterprise E5undMicrosoft 365 Enterprise E5bereits enthalten ist und Sie es nicht zusätzlich bestellen müssen.
3. Buchen Sie das Telekom Zusatzpaket Operator Connect im BSP
Fast geschafft. Jetzt können Sie im Telekom Business Service Portal (BSP) das Zusatzpaket „Operator Connect“ buchen und einrichten. Das ist der virtuelle Session Border Controller und wird benötigt, um den Übergang von Microsoft O365 in das öffentliche Sprachnetz zu gestalten. Die Buchung erfolgt auf Basis Paralleler Gespräche, die sich Ihre Teams Benutzer teilen. Parallele Gespräche ab 4 Euro pro Monat, flexibel monatlich zu und abbuchbar.
Operator Connect im BSP aktivieren
Sie möchten die Bestellung und Einrichtung lieber
von unseren Experten vornehmen lassen?
Kein Problem. Buchen Sie dazu einfach unsere erweiterten Support-Leistungen. Wir helfen Ihnen von der Einrichtung und Migration bis hin zu Administration und Sicherheit. Die erweiterten Support-Leistungen können Sie im Beratungsgespräch kostenpflichtig bestellen.
0800 330 4121 (Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr)
Beratung anfordern
Funktionen vonPhone für Microsoft Teams: Telefonie und mehr
Weltweit erreichbar
Phone kann – wie alle Funktionen von Microsoft Teams – weltweit genutzt werden. Sie bleiben mit Ihrer Telekom-Festnetznummer auch unterwegs immer erreichbar, da sich die Lösung auf unterschiedlichen Endgeräten wie Smartphone, Tablet, Laptop oder Surface Hub nutzen lässt. Anrufe auf der Bürofestnetznummer kommen daher auch auf dem Smartphone an. Per Mausklick oder Touch lassen sich laufende Gespräche halten oder auf das Mobilgerät verlegen: Über die Microsoft Teams App telefonieren Mitarbeiter einfach unterbrechungsfrei weiter.
Mit Operator Connect zur Telefonanlage
Microsoft Teams ist das zentrale Tool für eine einfache und digitale Zusammenarbeit – und lässt sich auch als Telefonanlage nutzen. Mit Phone und Operator Connect integrieren wir unseren CompanyFlex in Microsoft Teams.
Diese Erweiterung ermöglicht das Anrufen in das öffentliche Fest- und Mobilfunknetz. Operator Connect vereinfacht dabei die Verwaltung und Administration Ihrer Rufnummern direkt im Microsoft Teams Admin Center – einfach, intuitiv und zeitsparend.
Zusätzlich können Sie ab sofort auch Operator Connect Conferencing exklusiv bei der Telekom erhalten.
Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihren Einwahlkonferenzen eigene Rufnummern Ihres Festnetzanschlusses hinzufügen. Geben Sie dadurch Ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern die Möglichkeit, sich über Ihre eigenen Einwahlkonferenznummern in Konferenzen einzuwählen
Um Phone für Microsoft Teamsnutzen zu können, benötigen Sie folgende Bausteine:
- Das Telekom Festnetzangebot CompanyFlex
- Das Zusatzpaket Microsoft Teams Operator Connect
- Sowie Microsoft Lizenzen, bestehend aus Microsoft 365 und dem Microsoft Add-On für Telefonie
Alle Kanäle in einer App
Mit Teamsund einem Add-On für Telefonie haben Sie eine einzige Lösung für die gesamte Kommunikation innerhalb Ihrer Teams: Chats, Telefonie, Videotelefonie und Online-Konferenzen. Ein ständiges Hin- und Herwechseln zwischen unterschiedlichen Apps und Geräten ist somit nicht mehr notwendig. Auch die Archivierung der Kommunikation wird so viel einfacher: Teams erstellt auf Wunsch Protokolle von Gesprächen und Konferenzen und übersetzt diese bei Bedarf in über 40 Sprachen. Zu jedem Termin können Sie Notizen in OneNote anlegen und teilen.
Intelligente Anruf-Funktionen
Mit Phone für Microsoft Teams können Sie Telefonanrufe in Teams tätigen und annehmen sowie Funktionen wie Halten, Blindweiterleitung und sichere Weiterleitung nutzen. Per Klick lassen sich Anrufe steuern und über das Headset führen. Gespräche annehmen, vermitteln und weiterleiten läuft dann über den Microsoft Teams Client und den sicheren IP-Anschluss der Telekom. Anrufe und Konferenzen können Sie mit Microsoft Stream bei Bedarf aufzeichnen und archivieren. Über die Option Einwahlkonferenz können für User weltweit lokale Einwahlnummern für Konferenzen zur Verfügung gestellt werden.
Cloudbasierter Anrufbeantworter
Mit Phone für Microsoft Teamsvereinen Sie Ihren Anrufbeantworter mit Ihrem E-Mail-Postfach. Die cloudbasierte Voicebox mit Spracherkennung stellt Sprachnachrichten, die auf Ihrer Telefonnummer eingegangen sind, automatisch in Ihrem Posteingang zu – ergänzt um ein Transkript der Nachricht, bei dem Sprache in Text konvertiert wird. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn die Mailbox nicht abgehört werden kann, da man trotzdem in der Lage ist, schnell zu reagieren.
Automatische Telefonzentralen
MitPhone für Microsoft Teamskönnen Sie automatische Telefonzentralen einrichten, um Ihre Anrufer schnell an eine geeignete Person oder Abteilung weiterzuleiten. Hierfür können Sie Menü-Optionen definieren, welche mithilfe von Text-zu-Sprache (vom System generierte Eingabeaufforderungen) oder durch Hochladen einer aufgezeichneten Audiodatei erstellt werden. Der Anrufer kann durch das Menü geführt werden („Haben Sie Fragen zu XY, wählen Sie Taste 1“). Ebenso ist es möglich, den Anrufer das Verzeichnis Ihrer Organisation nach (vorab definierten) Namen oder Durchwahlnummern durchsuchen zu lassen. Dabei können sich Anrufer durch Sprachbefehle oder über die Tastatur des Telefons durch das Menü navigieren. Darüber hinaus können Geschäftszeiten für die Annahme der Anrufe hinterlegt und ein separates Anrufrouting außerhalb bestimmter Zeitfenster oder an Feiertagen eingestellt werden. Für eine beliebige Anzahl an Sprachen und Zeitzonen können jeweils eigene automatische Telefonzentralen erstellt werden. Diese Telefonzentralen können mit Anrufwarteschleifen kombiniert werden.
Anrufwarteschleifen
Sie wollen Wartebereiche für Anrufe bei bestimmten Abteilungen einrichten – wie Empfang, Vertrieb oder Service? MitPhone für Microsoft Teams können Sie Anrufwarteschleifen in jeder Situation nutzen, in der die Anzahl der Anrufe Ihre internen Kapazitäten überschreitet. Dabei können Sie Grenzwerte für die Gesamtzahl der Anrufer in der Warteschlange oder die Wartezeit definieren und das weitere Routing der Anrufer für diese Fälle festlegen. Für unterschiedliche Sprachen können Sie unterschiedliche Anrufwarteschlangen verwenden, mehrsprachige Mitarbeiter können Mitglied mehrerer Warteschlangen sein. Für jede Warteschlange kann definiert werden, ob sich die Mitarbeiter für das Annehmen von Anrufen entscheiden können oder ob Anrufe automatisch auf Grundlage der Anwesenheitsanzeige in Microsoft Teams weitergeleitet werden sollen. Auch kann für jede Anrufwarteschleife optional ein Anrufbeantworter eingestellt werden. Anrufwarteschleifen können mit automatischen Telefonzentralen kombiniert werden.
Einfache Administration
Nutzen Sie das Administrationsportal von Microsoft 365, um Nutzer zu verwalten. Für die Administration der Anruflösungen stehen professionelle Berichtsfunktionen zur Verfügung. Auf Basis verschiedener Nutzungsberichte, die Metriken zu aktiven Nutzern, Sitzungen, Client-Geräten und verschiedene Aktivitäten liefern, können Sie beispielsweise entscheiden, welche Dienste und Anwendungen wichtig für Ihr Unternehmen sind. Oder geben Sie Ihren Mitarbeiten die Möglichkeit, sich selbst zu organisieren: Über Teamrufgruppen können die Anwender selbstständig ihre Vertretungen einrichten und managen.
Häufig gestellte Fragen zu Teams Telefonie
Phone für Microsoft Teamspowered by Telekom bündelt das Beste aus zwei Welten und ist eine Kombination von Angeboten der Microsoft und Telekom. Von Microsoft kommt die Kollaborationslösung Microsoft Teams als Bestandteil von Office 365 / Microsoft 365, von der Telekom der Telefonanschluss und die Telefonie-Infrastruktur. Zusammen ergeben Sie eine Lösung, die es Unternehmen erlaubt, Microsoft Teams um moderne Telefonie-Funktionen zu erweitern.
„Direct Routing“ ist eine Funktion von Microsoft, die einen Verbindungspunkt für Telefoninfrastruktur in die Office-365-Cloud schafft. Damit können Sie bei einem Carrier wie der Telekom einen eigenen SIP-Trunk-Anschluss in die Cloud schalten lassen und dessen Rufnummernbereitstellung unabhängig von Microsoft nutzen.
MitPhone fürMicrosoft Teamsmüssen Sie Ihre bestehende Telefonie-Infrastruktur nicht auf den Kopf stellen, um Microsoft Teams als Telefonanlage zu nutzen. Mit einem CompanyFlex (SIP-Trunk) können Sie entscheiden, welche Rufnummern(blöcke) Sie mit Ihrer TK-Anlage nutzen und welche Sie für Microsoft Teams Telefonie verwenden. Dies ermöglicht einen parallelen Weiterbetrieb Ihrer TK-Anlage und eine schrittweise Migration auf Microsoft Teams Telefonie. Wenden Sie sich zur Beratung an Ihren Kundenberater oder unsere Cloud-Experten.
Um Teams Telefonie verwenden zu können, benötigen Sie Microsoft Teams als Bestandteil eines Office 365- oder Microsoft 365-Abonnements und zusätzlich ein Add-on für Telefonie. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Das Add-on „Microsoft 365 Telefonanlage“ verfügbar für Microsoft 365 Basic, Standard oder Premium, Office 365 Enterprise E1 oder E3. Dieses Add-on ist für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern buchbar.
- Die Edition Office 365 Enterprise E5. Hier sind die Add-ons „Microsoft 365 Telefonanlage“ und „Office 365 Einwahlkonferenz“ bereits enthalten
Hinsichtlich der Einbindung und der notwendigen Infrastruktur wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater oder unsere Cloud-Experten.
Die Telekom kann Ihnen helfen, Sprachleitungen mittels Direct Routing über einen zertifizierten SBC (Session Border Controller) mit Microsoft 365 und dem Telefonsystem zu verbinden. Die Telekom bietet Ihnen das komplette Paket, um Teams Telefonie optimal zu nutzen: einen leistungsstarken SIP-Trunk-Anschluss, Microsoft 365 bzw. Office 365 und Teams-Telefonie-Lizenzen sowie passende Endgeräte und Services. Für weitere Informationen, wenden Sie sich an Ihren Kundenberater oder unsere Cloud-Experten.
Mit Direct Routing nutzen SiePhone für Microsoft Teamsder Telekomweiterhin mit Ihren eigenen bekannten oder neuen Telekom-Festnetznummern und profitieren von den vielseitigen Teams-Anruffunktionen.
Sie erhalten bei der Telekom das Komplettpaket aus Microsoft-Lizenzen und Telefonie aus einer Hand. Neben einem SIP-Trunk-Anschluss benötigen Sie einen Office 365- oder Microsoft 365-Plan, in dem Microsoft Teams enthalten ist. Die einzelnen Pläne unterscheiden sich in ihrem Umfang und können neben Microsoft Teams als Kommunikationszentrale Office-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint als Desktop-, Web- oder Mobile-Versionen beinhalten. Benötigt werden darüber hinaus ein Add-On für Telefonie, sowie ein Session Border Controller. Alle Service-Anfragen werden von zertifizierten Experten der Telekom umgesetzt.
Haben Sie noch Fragen? Wir sind persönlich für Sie da!
Sie benötigen eine Beratung oder möchten direkt ein Angebot zu Teams Telefonie der Telekom? Dann kontaktieren Sie unsere Experten per Telefon oder E-Mail.
0800 330 4121
(Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr)
E-Mail schreiben
Unser Expertenservice ist mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert
Alle Preise sind Nettopreise pro Monat zzgl. der gesetzlichen MwSt. und gelten bei Abschluss einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat bzw. 12 Monaten. Verträge sind mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündbar. Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich der Vertrag automatisch um die Mindestvertragslaufzeit.
FAQs
Phone für Microsoft Teams | Die Telefonie Erweiterung? ›
Teams Phone System
Voraussetzung: Benötigt Office 365 F3/E1/E3/A3 oder Microsoft 365 Business Basic/Business Standard/Business Premium/F1/F3/E3/A3. Basis-Lizenz für standardmäßige Telefonfunktionen wie Voicemail, Anrufer-ID, Telefonzentrale, Weiterleitungen und Notrufe.
- Wechseln Sie zu Verwalten, wie Sie sich bei Microsoft anmeldenund sich bei Ihrem Konto anmelden.
- Wählen Sie entweder E-Mail hinzufügen oder Telefonnummer hinzufügen aus.
Teams Phone System
Voraussetzung: Benötigt Office 365 F3/E1/E3/A3 oder Microsoft 365 Business Basic/Business Standard/Business Premium/F1/F3/E3/A3. Basis-Lizenz für standardmäßige Telefonfunktionen wie Voicemail, Anrufer-ID, Telefonzentrale, Weiterleitungen und Notrufe.
Was kostet Telefonieren über Teams? Anrufe an andere Microsoft Teams-Nutzer sind kostenlos.
Kann man mit Microsoft Teams extern telefonieren? ›Externe Nummer auswählen
Wählen Sie Anrufe aus. Geben Sie einen Namen oder eine externe Nummer ein, um jemanden anzurufen. Hinweis: Wenn Ihre Organisation über eine Enterprise Voice- oder Business Voice-Lizenz verfügt, können Sie beliebige Personen über Teams anrufen, selbst wenn diese es nicht verwenden.
Verwenden der Wähltastatur zum Tätigen eines Anrufs in Microsoft Teams. Die Wähltastatur kann wie ein typisches Telefon verwendet werden, um einen Anruf an eine Telefonnummer zu tätigen. (Sie können auch Namen oder Gruppen eingeben.)
Kann man mit Teams Handynummern anrufen? ›Sie können Anrufe auf dem privatem Handy via MS-Teams-App entgegennehmen und müssen im Geschäftskontext nicht mehr ihre private Handynummer preisgeben bzw. zusätzlich ein Geschäftshandy herumtragen.
Was kostet eine Lizenz für Microsoft Teams? ›Reibungslose Zusammenarbeit mit Microsoft Teams Essentials
Erreichen Sie mehr mit Teams Essentials, der beliebtesten Teams-Option. Für 3,70 € pro Benutzer und Monat erhalten Sie alle Funktionen der kostenlosen Teams-Version plus: zusätzlichen Cloudspeicher.
Die günstigste Möglichkeit Teams zu nutzen, ist mit dem Microsoft 365 Business Basic Abo. Hier haben Sie monatliche Kosten von 3,71 Euro pro Nutzer. Welches Microsoft 365 Abo für Ihr Unternehmen das beste ist, finden Sie am besten in einem direkten Beratungsgespräch mit unserem Experten heraus.
Was ist Microsoft Teams Telefonie? ›Bleiben Sie mit Sprach- und Videounterhaltungen in Teams Telefon per VoIP und im Telefonfestnetz von überall verbunden – ob im Büro, unterwegs oder von zu Hause.
Wie funktioniert Microsoft Teams Call? ›
- Wählen Sie in Ihrer E-Mail-Einladung Klicken Sie hier, um der Besprechung beizutreten. ...
- Hierfür gibt es drei Möglichkeiten: ...
- Geben Sie Ihren Namen ein.
- Wählen Sie Ihre Audio-und Videoeinstellungen aus.
- Wählen Sie Jetzt teilnehmen aus.
Zu diesen Problemen gehören die folgenden: Dem Anrufempfänger wird eine falsche Anrufer-ID angezeigt. Es wurde keine Verbindung mit dem SBC hergestellt. Einige Benutzer in einem Mandanten können keine Anrufe tätigen.
Wie lange ist Teams noch kostenlos? ›Kostenloses Teams mit neuem Konto
Meetings können mit maximal 300 Mitgliedern geführt werden und bis zu 30 Stunden lang dauern. In der aktuellen kostenlosen Version sind Meetings maximal eine Stunde lang - zu wenig für viele Unternehmenszwecke.
- Öffnen Sie die Teams-App.
- Wählen Sie Ihr Profilbild aus.
- Wählen Sie persönliches Konto hinzufügen aus. Hier können Sie eine persönliches Konto hinzufügen. Geben Sie einfach Ihre Anmeldeinformationen ein, und folgen Sie den Anweisungen.
- Tippen Sie auf der Registerkarte Chat auf Neuer Chat. .
- Suchen Sie im Feld An: nach einem Kontakt anhand des Telefons, Email oder Namens.
- Tippen Sie unter Vorschläge auf ihren Namen, und beginnen Sie mit dem Chatten.